
Stillen in der Öffentlichkeit - Darf ich das?
- Das Thema Stillen in der Gesellschaft
- Auf die Übung kommt es an
- Gute Vorbereitung ist alles
- Kenne deine Rechte
- Sei selbstbewusst und verstecke dich nicht
Der Anblick einer stillenden Frau ist das natürlichste der Welt. Eine Mutter ernährt so ihr Kind in seinen ersten Lebensmonaten. Wieso kommt es immer wieder vor, dass stillende Mütter aus Cafés verwiesen werden oder schiefe Blicke von vorbeigehenden Passanten ernten, wenn sie auf einer Parkbank ihr Kind stillen? Wir gehen in diesem Artikel der Sache auf den Grund, klären dich über deine Rechte auf und geben dir Tipps, wie du in der Öffentlichkeit am besten stillen kannst.

Fast jede stillende Mutter kennt eine Situation, in der sie beim Stillen in der Öffentlichkeit einen schiefen Blick geerntet hat. Viele Frauen sind dann schnell beschämt und fühlen sich entblößt, da es ein sehr inniger und intimer Moment ist, sein Kind zu stillen.
Das Thema Stillen in der Gesellschaft
Stillen in der Öffentlichkeit polarisiert. Viele denken bei dem Anblick einer weiblichen Brust an Sexualität und verlieren dabei den eigentlichen Sinn des Stillens aus den Augen. Beim Stillen geht es vielmehr um die ursprüngliche Ernährung eines Babys und die innige Beziehung zwischen Mutter und Kind. In der heutigen Zeit, in der Nacktheit und Sexualität in den Medien und im Marketing gezielt eingesetzt werden, um Aufmerksamkeit zu erregen und Produkte zu bewerben, regen sich einige Menschen beim Anblick einer stillenden Frau auf.
Das Frauenbild
Die weibliche Brust als Sexobjekt zu deklarieren und das Stillen als sexuellen Akt zu sehen, ist für das Frauenbild im 21. Jahrhundert höchst bedenklich. Diese Doppelmoral und die kulturelle Prägung der Gesellschaft fördern bei einigen Personen die kritische Einstellung zum Thema Stillen in der Öffentlichkeit. Gerade die Generation 60+, welche die Hippie Bewegung der 70er Jahre und eine neue freie Körperkultur miterlebt hat, ist die, die eher ablehnend reagiert. Getrieben von Verklemmtheit oder Schamgefühl, reagieren manche Personen mit Kommentaren oder abschätzigen Blicken.
Doch sollte Stillen in der Öffentlichkeit im Jahr 2020 ein Tabu sein? Wir sagen ganz klar, nein. In einer familien- und kinderfreundlichen Gesellschaft sollte eine stillende Mutter auf der Parkbank oder im Restaurant nichts ungewöhnliches sein.
Auf die Übung kommt es an
Stillen ist ein intimer und privater Moment. Mit ein wenig Geschick und Übung kannst du auch in der Öffentlichkeit diskret stillen. Wenn du vor dem ersten Mal aufgeregt sein solltest, kannst du als gute Vorbereitung Zuhause vor einem Spiegel die Handgriffe üben, um dein Kind anzulegen. Du wirst merken, dass deine Brust beim Stillen die meiste Zeit vom Kopf deines Kind bedeckt ist.
Stillgruppen & Stillcafés
Auch eine Stillgruppe ist ein geeigneter Ort, an dem du das Stillen üben kannst. Dort kannst du mit anderen Müttern Erfahrungen austauschen, bekommst Rückmeldung zu deiner Stilltechnik und kannst Fragen loswerden. Hier einige Stillangebote in Essen:
- La Leche Liga e.V. Stillgruppe, Essen
- Stillambulanz & Mutter-Kind-Café Elternschule Elisabeth-Krankenhaus, Essen
- Stillcafé Hebammenpraxis, Essen
Gute Vorbereitung ist alles
Du kannst nie genau wissen, wann dein Kind Hunger hat und an die Brust will. Wenn dir das Stillen in der Öffentlichkeit unangenehm ist oder du nervös bist, hilft es dir im Vorfeld zu überlegen, an welchen Orten du stillen könntest. Einige Einkaufszentren und Kaufhäuser haben mittlerweile gemütliche Stillecken oder -räume, in die du dich mit deinem Kind zurück ziehen kannst. Schau auch hier bei Trelki.de unter den kinderfreundlichen Orten. Dort siehst du Wickelräume und Stillplätze in deiner Nähe und kannst ebenso einen neuen Stillplatz für andere Mamis eintragen. Um es dir einfacher zu machen, kannst du auf hilfreiche Stillutensilien zurückgreifen.

Die passende Kleidung
Für stillende Frauen gibt es Mode in verschiedenen Schnitten, Formen und Farben. Von Stillkleidern, über Still-BHs bis hin zu Stilloberteilen gibt es eine große Auswahl an modischer Kleidung. Spezielle Stillmode ermöglicht es dir durch beispielsweise doppellagige Stoffe oder überlappende V-Ausschnitte dein Kind anzulegen ohne dich ausziehen zu müssen oder zu viel Haut hervor blitzen zu lassen. Oft ist Umstandsbekleidung auch für das spätere Stillen geeignet. Natürlich musst du dir nicht extra Stillkleidung kaufen, sondern kannst auch mit deiner vorhandenen Kleidung improvisieren. Es eignen sich beispielswiese geknöpfte Blusen, unter denen du ein Top mit Spaghetti-Trägern anziehst oder auch Oberteile mit großen V-Ausschnitten. Bei der Wahl deiner Kleidung gilt: Du kannst alles anziehen, was praktikabel ist.
Angebote Stillkleidung
- Stillshirt (2er-Pack) in vielen verschiedenen Farben ab ca. 17€
- Stillkleid ab ca. 30€
- Still-BH ohne Bügel (3er-Pack) ab ca. 10€
Hilfreiches Zubehör
Um dir das Stillen in der Öffentlichkeit zu erleichtern, gibt es hilfreiche Utensilien, wie Stillschals, Stillschürzen oder auch Stillponchos. Sie alle dienen dem Zweck dein Kind an deiner Brust vor Blicken Anderer abzuschirmen. Aber auch Spucktücher oder ein normales Tuch können zum Bedecken benutzt werden.
Angebote Zubehör
- Stillschal in drei verschiedenen Farben ab ca. 12€
- Stillabdeckung ab ca. 14€
- Musselintücher in verschiedenen Farben (3er-Pack) ab ca. 20€

Kenne deine Rechte
In Ländern, wie Schottland oder Australien gibt es bereits Gesetze zum Schutz des Stillens in der Öffentlichkeit. In Deutschland werden die Stimmen ebenfalls lauter. Der deutsche Hebammenverband fordert seit langem ein entsprechendes Gesetz, welches Mütter schützt. Niemand kann eine stillende Mutter in der Öffentlichkeit der Parkbank verweisen. Anderes gilt für Cafés, Restaurants, Kaufhäusern etc. Dort kann der Inhaber von seinem Hausrecht Gebrauch machen und das Stillen untersagen, wenn sich Personen gestört fühlen sollten.
Sei selbstbewusst und verstecke dich nicht
Das Stillen in der Öffentlichkeit ist nach wie vor ein schwieriges Thema. Ob aus Angst oder vor Schamgefühl, manche Personen fühlen sich gestört, wenn sie eine stillende Frau sehen. Obwohl Stillen das natürlichste der Welt ist, werden Mütter in gewisser Weise diskriminiert. Es gibt Utensilien, die dir beim diskreten Stillen an öffentlichen Plätzen helfen, ohne dass es direkt bemerkt wird. Das Wichtigste ist, dass du dich gut dabei fühlst. Denn nur dann, kann sich dein Kind auch entspannen und seine Mahlzeit genießen. Also sei selbstbewusst und verstecke dich nicht!